- Marinade
-
* * *
Ma|ri|na|de [mari'na:də], die; -, -n:a) aus Essig, Öl oder saurer Sahne, Kräutern, Gewürzen o. Ä. bestehende Flüssigkeit zum Einlegen von Fleisch, Fisch, Gurken o. Ä.:das Fleisch vor dem Grillen in einer Marinade einlegen.Syn.: ↑ Beize.b) Salatsoße:den Salat mit einer Marinade anmachen.* * *
Ma|ri|na|de 〈f. 19〉1. mit Salz u. Essig gewürzte Soße zum Einlegen von Fisch u. Fleisch; Sy Beize (5)2. die darin zubereiteten, begrenzt haltbaren Fischkonserven[<frz. mariner; → Marine]* * *
Ma|ri|na|de, die; -, -n [frz. marinade, zu: mariner = Fische (in Salzwasser, Meerwasser) einlegen, zu: marin < lat. marinus, ↑ marin]:1.a) mit Essig, Zitronensaft, Kräutern u. Gewürzen bereitete Flüssigkeit zum Einlegen von Fleisch, Fisch, Gurken o. Ä.;b) Salatsoße.2. in einer Marinade konservierter Fisch.* * *
Marinade[französisch, eigentlich »in Meerwasser (Salzwasser) Eingelegtes«] die, -/-n, Beize, mit Gewürzen und Kräutern versehene saure Flüssigkeit auf Basis von Essig, Sauermilch, Buttermilch oder Zitronensaft, mit der Fleisch oder Fisch (begrenzt) haltbar oder würziger und zarter gemacht wird. - Auch Salatsoßen werden als Marinade bezeichnet.* * *
Ma|ri|na|de, die; -, -n [frz. marinade, zu: mariner = Fische (in Salzwasser, Meerwasser) einlegen, zu: marin < lat. marinus, ↑marin]: 1. a) mit Essig, Zitronensaft, Kräutern u. Gewürzen bereitete Flüssigkeit zum Einlegen von Fleisch, Fisch, Gurken o. Ä.; b) Salatsoße. 2. in einer Marinade konservierter Fisch.
Universal-Lexikon. 2012.